Die Filtereinheit

Für die Filterfeinheit kann man als grobe Faustregel sagen: Je größer die Brennerleistung, desto kleiner fällt die benötigte Filterfeinheit aus. Die Filterfeinheit bewegt sich im Bereich von zwei Mikrometer für sehr kleine Brenner. Großbrenner kommen mit Filtern bis 100 Mikrometer aus. Im Normalfall liegt die haben wir eine Filterleistung zwischen 20 und 75 Mikrometer.

Magnetventile in Heizungsanlagen

Das Magnetventil in einer Heizungsanlage hat zur Aufgabe, die Zufuhr des Heizöls zur Öldüse des Ölbrenners zu regeln. Es muss perfekt mit den Zündelektroden arbeiten, welche den Zündfunken für die Verbrennung produzieren. Das Magnetventil basiert auf einer elektrischen Verbindung mit dem Brenner. Kommt es zu einer Brennerstörung, wird die Stromzufuhr zum Magnetventil unterbrochen und dieses sperrt dann die Ölzufuhr.