Fragen & Antworten zu unseren Produkten

1 Pistolen

Swivel bedeutet, dass der Eingangsanschluss drehbar ist. 


Was ist der Unterschied zwischen den Ausfรผhrungen Frostschutz und Weep?


Die Abbildung zeigt anschaulich die unterschiedlichen Wirkungsweisen verschiedener Wintersicherungsmethoden von Hochdruckspritzeinrichtungen.

Beiden Ausfรผhrungen liegt der physikalische Effekt zugrunde, dass in Bewegung befindliche Flรผssigkeiten weniger dazu neigen, zu gefrieren.


Sowohl die Weepausfรผhrung (engl. tropfen/triefen) als auch die Frostschutzausfรผhrung der Hochdruckpistolen lassen aus diesem Grund, unter gegebenen Umstรคnden (bei unterschiedlichen Drรผcken) auch bei nicht betรคtigtem Hebel, eine gewisse Wassermenge durch das Ventil passieren, um das Wasser in Verrohrung, Schlauch und Spritzeinrichtung in Bewegung zu halten.



Im Falle der Weepausfรผhrung von Pistolen geschieht dies auf einfache Weise durch eine im Dichtsitz des Ventils angebrachte Kerbe oder Ausfrรคsung, die auch bei Nichtbetรคtigung des Hebels eine verringerte Wassermenge hindurch lรคsst. Dies geschieht sowohl im Hochdruckbetrieb bei eingeschalteter Hochdruckpumpe als auch im Niederdruckbetrieb bei Wasserleitungsdruck.


Die sogenannten Frostschutz Pistolen arbeiten mit einer โ€žVentil im Ventil Technikโ€œ, wobei das รผber den Pistolenhebel geschaltete Betรคtigungsventil, das eigentliche, selbsttรคtig arbeitende Frostschutzventil enthรคlt.

รœber das Betรคtigungsventil wird die Pistole wie gewohnt zum Reinigen geรถffnet und geschlossen. Das integrierte Frostschutzventil tritt lediglich im Niederdruckbetrieb (Wassernetzdruck) in Erscheinung. Es รถffnet federbetรคtigt, wenn der anstehende Druck einen Wert von ca. 5 bar unterschreitet. Erhรถht sich dieser Druck beispielsweise durch das Einschalten der Hochdruckpumpe, schlieรŸt das Frostschutzventil wieder selbststรคndig. Dies erhรถht den Waschkomfort, insbesondere durch keinen Wasseraustritt, beim Entnehmen der Lanze aus dem Kรถcher.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.hochdruckspezialist.de/produktinformationen/fragen-antworten#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"1.1 - Was ist Swivel?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Swivel bedeutet, dass der Eingangsanschluss drehbar ist. "}},{"@type":"Question","name":"1.2 Was ist der Unterschied zwischen Frostschutzkolben & Weep?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Was ist der Unterschied zwischen den Ausf\u00fchrungen Frostschutz und Weep?Die Abbildung zeigt anschaulich die unterschiedlichen Wirkungsweisen verschiedener Wintersicherungsmethoden von Hochdruckspritzeinrichtungen.Beiden Ausf\u00fchrungen liegt der physikalische Effekt zugrunde, dass in Bewegung befindliche Fl\u00fcssigkeiten weniger dazu neigen, zu gefrieren.Sowohl die Weepausf\u00fchrung (engl. tropfen\/triefen) als auch die Frostschutzausf\u00fchrung der Hochdruckpistolen lassen aus diesem Grund, unter gegebenen Umst\u00e4nden (bei unterschiedlichen Dr\u00fccken) auch bei nicht bet\u00e4tigtem Hebel, eine gewisse Wassermenge durch das Ventil passieren, um das Wasser in Verrohrung, Schlauch und Spritzeinrichtung in Bewegung zu halten.Im Falle der Weepausf\u00fchrung von Pistolen geschieht dies auf einfache Weise durch eine im Dichtsitz des Ventils angebrachte Kerbe oder Ausfr\u00e4sung, die auch bei Nichtbet\u00e4tigung des Hebels eine verringerte Wassermenge hindurch l\u00e4sst. Dies geschieht sowohl im Hochdruckbetrieb bei eingeschalteter Hochdruckpumpe als auch im Niederdruckbetrieb bei Wasserleitungsdruck.Die sogenannten Frostschutz Pistolen arbeiten mit einer \u201eVentil im Ventil Technik\u201c, wobei das \u00fcber den Pistolenhebel geschaltete Bet\u00e4tigungsventil, das eigentliche, selbstt\u00e4tig arbeitende Frostschutzventil enth\u00e4lt.\u00dcber das Bet\u00e4tigungsventil wird die Pistole wie gewohnt zum Reinigen ge\u00f6ffnet und geschlossen. Das integrierte Frostschutzventil tritt lediglich im Niederdruckbetrieb (Wassernetzdruck) in Erscheinung. Es \u00f6ffnet federbet\u00e4tigt, wenn der anstehende Druck einen Wert von ca. 5 bar unterschreitet. Erh\u00f6ht sich dieser Druck beispielsweise durch das Einschalten der Hochdruckpumpe, schlie\u00dft das Frostschutzventil wieder selbstst\u00e4ndig. Dies erh\u00f6ht den Waschkomfort, insbesondere durch keinen Wasseraustritt, beim Entnehmen der Lanze aus dem K\u00f6cher."}}] }

2 Dรผsen

hier kommt text

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.hochdruckspezialist.de/produktinformationen/fragen-antworten#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"2.1 Wie ermittle ich die richtige D\u00fcsengr\u00f6\u00dfe?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"hier kommt text"}}] }